Kieferorthopädie Knochenveränderung
In diesem praxisnahen Seminar beleuchtet Prof. Sinan Sen die biologischen und therapeutischen Grundlagen der Knochenveränderung im Rahmen moderner kieferorthopädischer Behandlung. Ziel ist es, Zahnärztinnen und Zahnärzten ein vertieftes Verständnis für die Mechanismen und evidenzbasierte Möglichkeiten der Kieferorthopädie zu vermitteln.
Themenschwerpunkte:
– Biologie der Zahnbewegung: Zelluläre Prozesse, Umbauvorgänge und biomechanische Prinzipien
– Management des Knochenangebots: Was ist möglich, was ist Mythos? – Evidenzbasierte Einordnung
– Therapeutische Veränderung der Kieferlage:
– Strategien bei Klasse III-Dysgnathien: Wachstumslenkung bei Oberkieferhypoplasie
– Grenzen und Potenziale moderner Apparaturen
Das Seminar richtet sich an Kolleginnen und Kollegen, die ihr Verständnis für die interdisziplinären Schnittstellen zwischen Zahnmedizin und Kieferorthopädie vertiefen möchten – mit Fokus auf biologischer Machbarkeit und therapeutischer Verantwortung.