Alte Menschen gut versorgen: Kooperationsverträge mit stationären Pflegeeinrichtungen – Umsetzung im Praxisalltag
Mehr Chancen als Risiken! Kooperationsverträge mit stationären Pflegeeinrichtungen bieten für die Zahnarztpraxis vielfältige Möglichkeiten, die aufsuchende Betreuung zu strukturieren. Die Erfahrung jahrelanger Fortbildungstätigkeit zeigt, dass viele Praxen die Strukturierung noch nicht optimal umgesetzt haben. Das Seminar fokussiert auf die wesentlichen Fragestellungen, die im Rahmen des Kooperationsvertrages mit der Pflegeeinrichtung abzustimmen sind. Zudem wird der Ablauf einer Kontrolluntersuchung der Bewohner*innen, dargestellt und dabei die Vor- und Nachteile verschiedener Modifikationen erläutert. Vor allem aber wird gezeigt, wie man die Leistungspositionen Mundgesundheitsstatus, individueller Plan und Aufklärung mit den neuen PAR-Strecken medizinisch sinnvoll kombiniert und betriebswirtschaftlich optimiert umsetzt.