• Anja Hell studierte in Leipzig, Halle und Dresden Germanistik und Kunstgeschichte und schloss ihr Studium mit dem Magistra Artium ab.
  • Sie arbeitete von 2007 bis 2015 für das Haus Meissen.
  • Seit 2015 war sie als Kuratorin für die Meissen Porzellan-Stiftung tätig und verantwortete die inhaltliche Neugestaltung des Porzellan-Museums. In dieser Funktion leitete sie den zweijährigen Umbau des Museums, kuratierte Sonderausstellungen im Porzellan-Museum und begleitete fachlich Sonderausstellungen weltweit.
  • Seit 2019 hat sie die Geschäftsführung der Meissen Porzellan-Stiftung GmbH inne und verantwortet die Weiterentwicklung der Gesellschaft. Den Erlebnischarakter zu stärken und das Thema Porzellan noch attraktiver und interessanter zu gestalten, ist die große Herausforderung. Dabei spielen Digitalisierung, die verstärkte Nutzung diverser Social-Media-Kanäle und das Aufbrechen des tradierten musealen Rahmens eine große Rolle.
  • Die Meissen Porzellan-Stiftung GmbH wurde im Jahr 2014 gegründet. Ihr Auftrag ist das Bewahren, Erforschen und Ausstellen des Kulturgutes Meissener Porzellan. Rund 33.000 Objekte umfasst die historische Sammlung der Meissen Porzellan-Stiftung. Davon werden etwa 2.000 in der Dauerausstellung und in wechselnden Sonderausstellungen im Meissen Porzellan-Museum gezeigt. Die Meissen Porzellan-Stiftung GmbH ist eine einhundertprozentige Beteiligungsgesellschaft des Freistaates Sachsen. Jährlich besuchen etwa 180.000 Gäste das Museum.