Prof. Dr. Metin Tolan
Göttingen
- 2025 – Professor für Experimentelle Physik, Fakultät Physik, TU Dortmund;
- 2021 – Präsident der Georg-August-Universität Göttingen;
- 2025 (beurlaubt von der TU Dortmund);
- 2008 – Prorektor für Forschung (3 Jahre), für Studium (5 Jahre), für Finanzen (4 Jahre) an der;
- 2020 TU Dortmund, ständiger Vertreter der Rektorin;
- 2003 – Aufnahme als ordentliches Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften;
- seit 2001 – C4-Professur für Experimentelle Physik an der TU Dortmund. Lehrstuhl Experimentelle Physik I (beurlaubt 2021 – 2025 für Präsidentenamt in Göttingen);
- 1998 – 2001 Habilitation im Fach Experimentelle Physik. Privatdozent an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel;
- 1994 – 1998 Forschungsaufenthalte in den USA am Brookhaven National Laboratory (1994), den Exxon Research Laboratories (1994), der State University of New York at Stony Brook (1995 und 1998) und am Argonne National Laboratory (1996 und 1997);
- 1993 – 1998 Hochschulassistent an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel;
- 1990 – 1993 Wissenschaftlicher Angestellter, Institut für Experimentalphysik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Promotion in Physik (Dissertation „Röntgenstreuung an lateral strukturierten Oberflächen – Experiment und Theorie“);
- 1984 – 1989 Studium der Physik mit Nebenfach Mathematik, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Diplom in Mathematischer Physik.
Wissenschaftliche Schwerpunkte:
Erforschung des Grenzflächenverhaltens „weicher Materie“ (Polymere, Flüssigkeiten, Biomaterialien), Phasendiagramm und Stabilität von Proteinen, Nutzung von Synchrotronstrahlung zur Materialforschung allgemein und Weiterentwicklung von Untersuchungsmethoden
