Patienten mit Unterstützungsbedarf: Interprofessionelle Schnittstellen
Die zahnmedizinische Versorgung von Menschen mit Unterstützungsbedarf erfordert eine enge Zusammenarbeit verschiedener Berufsgruppen. Neben Zahnärzt:innen sind insbesondere Pflegefachpersonen und Mediziner:innen verschiedener Fachrichtungen beteiligt. Eine gute Abstimmung ist entscheidend, um Mundgesundheit und Lebensqualität nachhaltig zu sichern. Der Expertenstandard „Förderung der Mundgesundheit in der Pflege“ bietet evidenzbasierte Leitlinien und praxisnahe Empfehlungen für Pflegefachpersonen. Um eine umfassende Versorgung in der täglichen Versorgung zu gewährleisten, sind weitere Schritte notwendig: interprofessionelle Schulungen, gemeinsam entwickelte Assessmentinstrumente sowie Plattformen für den Wissensaustausch. Das Seminar beleuchtet zentrale Schnittstellen, zeigt Chancen und Herausforderungen der Zusammenarbeit und gibt Impulse für eine strukturierte, nachhaltige Kooperation zum Nutzen der Patient:innen.