Donnerstag, 25.05.2023
16:30 Uhr

Digitaler Workflow von A-Z

Prof. Dr. Florian Beuer, Berlin


18:00 Uhr Kurs: 24

Kursübersicht
Schon vor der restaurativen Phase lassen sich umfangreiche Sanierungen digital planen. Hier kann die Behandlungsplanung komplexer Fälle durch Programme wie DSD (Digital Smile Design, Sao Paolo, Brasilien) oder Ivosmile (Ivoclar, Schaan, Liechtenstein) erfolgen. Die so entstandenen Daten dienen als Vorlage zur Herstellung des Mock-Ups mittels direkter Technik (3D Druck des Mock-Ups) oder indirekter Technik (3D Druck des Wax-Up Modells). Grundlage der Planung, wie auch der späteren Versorgungen sind dreidimensionale Datensätze der Mundsituation, des Patientengesichts und der knöchernen Strukturen (wo benötigt). Der Intraoralscanner hat sich dabei als wichtiges Instrument für Planung, konkrete Umsetzung und Monitoring nach Eingliederung erwiesen. Im Seminar sollen verschiedene Behandlungsfälle und Situationen vorgestellt und diskutiert werden, die sich für eine komplette digitale Umsetzung eignen. Allerdings sollen auch die Limitationen und Knackpunkte des digitalen Workflows besprochen werden.

Zurück