Kursübersicht
Erosionsfälle erscheinen immer häufiger in der Praxis, wobei die zentrale Frage immer ist, ob, ab wann und dann womit man diese multiplen Defekte am besten restauriert. Dieses Seminar beleuchtet die wichtigsten Aspekte der systematischen Herangehensweise an Erosionspatienten von der Aufklärung über unterschiedliche Restaurationskonzepte bis zum Recall. Fazit: Es handelt sich bei Erosionspatienten um Hochrisiko-Patienten, die vor allem im Falle schlechter Compliance sehr schwer zu beherrschen sind. Ähnlich wie in der Zahnerhaltung generell gilt auch hier die Maxime „Composite first – Ceramic second“, was nicht bedeutet, dass Komposit generell die bessere Lösung ist, aber chronologisch im Lebenszyklus des Menschen immer früher kommt als die am Ende doch etwas invasivere Keramik.