Kursübersicht
Um den gestiegenen Anforderungen an die Ästhetik in der Praxis gerecht werden zu können, sind plastische Maßnahmen am Weichgewebe häufig unumgänglich. Die enorme Vielfalt der operativen Möglichkeiten stellt den Praktiker nicht selten vor die Frage, mit welcher Methode das gewünschte Ergebnis vorhersagbar zu erreichen ist.
Ziel des Seminars ist die detaillierte Darstellung praxisrelevanter Methoden der aktuellen plastischen Chirurgie an der Schnittstelle zwischen Gingiva, natürlichem Zahn, Implantat und Brückenglied. Resektive, erhaltende und augmentative Verfahren bieten eine große Bandbreite an Möglichkeiten zur Optimierung der Ästhetik. Anhand klinischer Beispiele soll die befund- und evidenzgestützte Entscheidungsfindung beim Einsatz von Methoden und Materialien in der Praxis erleichtert werden.