Mittwoch, 24.05.2023
16:30 Uhr

Metallfreie Implantatversorgungen im Front- und Seitenzahnbereich

Prof. Dr. Daniel Edelhoff. München
18:00 Uhr Kurs: 16

Kursübersicht
Metallfreie Materialien bieten in vielen Bereichen der restaurativen Zahnheilkunde eine Alternative zu metall-basierten Versorgungen bei gleichzeitig hoher Biokompatibilität und Ästhetik. Die sich rasant weiterentwickelnde CAD/CAM-Technologie hat die verfügbare Materialvielfalt erheblich erweitert und ermöglicht heute den Zugang zu Materialklassen und -kombinationen, wie Zirkonoxid-Keramik und Hybridkeramiken, die in herkömmlichen Herstellungsverfahren nicht verfügbar wären. Zudem bietet sie bislang nicht verfügbare Optionen in der Diagnostik, eine höhere Planungssicherheit, eine bessere Materialqualität durch die Standardisierung des Herstellungsprozesses sowie eine einfache Reproduzierbarkeit. Dies sind wesentliche Vorzüge, die sich insbesondere in der Implantologie mit Vorteil nutzen lassen. Der klinische Langzeiterfolg ist allerdings eng mit der korrekten Indikationsstellung und Materialauswahl, den Kenntnissen und Fähigkeiten des Behandlers und des Zahntechnikers, wie auch einem adäquaten Okklusionskonzept verknüpft. Die hohe Innovationsrate bei den verfügbaren Materialien und der CAD/CAM-Technologie setzt heute ein besonderes Maß an Vorkenntnissen voraus, um die weit gefächerten Möglichkeiten sinnvoll und erfolgreich umsetzen zu können.
Das Seminar vermittelt dem Teilnehmer einen aktuellen Überblick über die Möglichkeiten zur metallfreien Versorgung auf Implantaten. Daraus entwickelte Behandlungskonzepte werden anhand von Falldokumentationen dargestellt und bewertet.

 

Zurück