Kursübersicht
Die Prophylaxe ist bei Patienten mit freiliegenden Zahnhälsen in der Praxis immer wieder eine Herausforderung. Bei der professionellen Plaquereduktion ist die Schwierigkeit besonders schonend und somit möglichst schmerzarm zu arbeiten aber dennoch möglichst gründlich. Bezüglich der häuslichen Mundhygiene sollte der Patient so instruiert werden, dass es möglichst nicht zu einem Voranschreiten der Rezessionen kommt. Andererseits ist die Plaquereduktion bei Zähnen mit einer freiliegenden Wurzeloberfläche aufgrund der Zugänglichkeit für den Patienten nicht einfach. Hier gilt es, ihn individuell anzuleiten. Zudem gilt es, möglichst schon frühe Anzeichen für die Entstehung parodontaler Rezessionen zu erkennen und den Patienten bezüglich präventiver Maßnahmen zu instruieren. Schon allein zu wissen, dass ein Zahn mit einem freiliegenden Zahnhals nicht unbedingt absehbar verloren geht und das Wissen, etwas gegen Überempfindlichkeiten oder für eine bessere Ästhetik tun zu können bewirkt oft Wunder.