Kursübersicht
Nach einer kurzen Einführung zum Bruxismus wird ein populärer Weg zur prothetischen Versorgung dieser Patientengruppe beschrieben. Häufig werden monolithische Zirkonversorgungen empfohlen. Hierzu sollen die Vor- und Nachteile diskutiert werden, sowohl unter werkstoffkundlichen als auch unter funktionellen, parafunktionellen und biologischen Gesichtspunkten. Welche Anforderungen an die Oberflächengüte werden an Zirkonoberflächen aus der Perspektive der Wissenschaft gestellt? Und wie ist das im Praxisalltag umsetzbar? Zudem werden Hinweise zur Befestigung und zum Handling von Zirkonversorgungen gegeben, die sich in der Praxis bewährt haben.